Ashwagandha
(Withania somnifera)

Ashwagandha
(Withania somnifera)

Ashwagandha: wertvoll und vielseitig

Ashwagandha (Withania somnifera) ist auch bekannt unter den Namen Winterkirsche oder Indischer Ginseng und zählt zu den bedeutendsten Heilpflanzen der Ayurveda. Sie kommt auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch im Süden Europas, Saudi-Arabien, Mittel- und Südasien sowie China vor. Die Pflanze trägt kleine und kugelförmige Früchte, die von bräunlichen, transparenten Blättern umgeben sind.

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und guten Verträglichkeit zählt Ashwagandha zu den am häufigsten eingesetzten Pflanzen in der Ayurvedischen Medizin, der "Mutter der Medizin". Die traditionsreiche Pflanze wird dort als verjüngendes Tonikum und Energiespender und sogar als Aphrodisiakum eingesetzt.

Studien zeigen, dass der Pflanzen-Extrakt Alterungsprozesse verlangsamt1, die Gedächtnisleistung verbessert2 und die körperliche Leistungsfähigkeit steigert3. Laborversuche zeigen darüber hinaus, dass die Pflanze mit den auffällig roten Beeren am Alterungsprozess beteiligte Proteine beeinflussen kann.

Patentierter Ashwagandha-Extrakt

vigoLoges®Ashwagandha plus enthält den hochwertigen Ashwagandha-Extrakt KSM-66®. Das Besondere: Vom Anbau, über das Extraktionsverfahren bis hin zur Qualitätskontrolle und Vertrieb liegen alle Prozessschritte in der Hand eines renommierten und zertifizierten Herstellers. Qualität hat dabei oberstes Gebot – der Extrakt wird nach sogenannten „Green Chemistry“-Prinzipien hergestellt. Bei der schonenden Gewinnung kommen weder chemische Hilfsmittel, noch Alkohol zum Einsatz. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist auch eine gleichbleibend hohe Konzentration der Inhaltsstoffe, die durch den standardisierten Extraktionsprozess gewährleistet wird.

1Pradhan R et al.: Exp Gerontol. 2017; 95: 9-15
2Choudhary  D et al.: J Diet Suppl. 2017; 14 (6): 599-612
3Sandhu JS et al.: Int J Ayurveda Res. 2010; 1(3): 144-9