Naturheilkunde aus aller Welt entdecken

Chinarinde

Chinarinde

Er ist ein immergrüner Waldbaum, der bis zu 10 Meter hoch wird und große elliptische Blätter trägt.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Curcuma

Curcuma

Die Gelbwurz, oder auch Curcuma genannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die im tropischen Klima Indiens beheimatet ist.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Indisches Brahmi

Indisches Brahmi

Brahmi (Bacopa monnieri) wird aufgrund seines kleinen fleischigen Blattwerks auch als „Kleines Fettblatt“ bezeichnet.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Ashwagandha

Ashwagandha (Withania somnifera) ist auch bekannt unter den Namen Winterkirsche oder Indischer Ginseng und zählt zu den bedeutendsten Heilpflanzen der Ayurveda.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Indischer Weihrauch

Indischer Weihrauch

Bereits die heiligen drei Könige brachten neben Myrrhe und Gold als dritte Kostbarkeit Weihrauch als Geschenk mit.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Pektine

Pektine

Pektine gehören ernährungsphysiologisch betrachtet zur Gruppe der Ballaststoffe. Man findet sie in den Stängeln, Blüten und Blättern verschiedener Landpflanzen.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Französische Meereskiefer

Französische Meereskiefer

Die Französische Meereskiefer (Pinus pinaster) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und gedeiht im Mittelmeerraum.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Eisenhut

Eisenhut

Der Eisenhut (Aconitum) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Weizen-Extrakt

Der hochreine, glutenfreie Weizenextrakt Lipowheat™ ist eine einzigartige Mischung aus konzentrierten Phyto-Ceramiden.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Rhodiola Rosea (Rosenwurz)

Rhodiola Rosea (Rosenwurz)

Rhodiola rosea (Rosenwurz) ist in arktischen Regionen Europas und Asiens beheimatet und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Medizintradition Skandinaviens und Russlands. Vor allem in Schweden ist der Einsatz von Rosenwurz, meist in Form von Tee oder Extraktzubereitung, verbreitet und bewährt. In Sibirien ist Rhodiola rosea auch als "Goldene Wurzel" bekannt.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Astaxanthin

Astaxanthin

Astaxanthin, früher auch als Hämatochrom bezeichnet, ist ein natürlicher Farbstoff, der aus der Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) gewonnen wird.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Brechwurz

Brechwurz

Die Brechwurzel, die auch unter den Namen Kopfbeere oder Speiwurzel bekannt ist, zählt zur Familie der Rötegewächse.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Astaxanthin

Astaxanthin

Astaxanthin, früher auch als Hämatochrom bezeichnet, ist ein natürlicher Farbstoff, der aus der Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) gewonnen wird.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Pektine

Pektine

Pektine gehören ernährungsphysiologisch betrachtet zur Gruppe der Ballaststoffe. Man findet sie in den Stängeln, Blüten und Blättern verschiedener Landpflanzen.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Brechwurz

Brechwurz

Die Brechwurzel, die auch unter den Namen Kopfbeere oder Speiwurzel bekannt ist, zählt zur Familie der Rötegewächse.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Chinarinde

Chinarinde

Er ist ein immergrüner Waldbaum, der bis zu 10 Meter hoch wird und große elliptische Blätter trägt.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Curcuma

Curcuma

Die Gelbwurz, oder auch Curcuma genannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die im tropischen Klima Indiens beheimatet ist.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Französische Meereskiefer

Französische Meereskiefer

Die Französische Meereskiefer (Pinus pinaster) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und gedeiht im Mittelmeerraum.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Eisenhut

Eisenhut

Der Eisenhut (Aconitum) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Indisches Brahmi

Indisches Brahmi

Brahmi (Bacopa monnieri) wird aufgrund seines kleinen fleischigen Blattwerks auch als „Kleines Fettblatt“ bezeichnet.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Ashwagandha

Ashwagandha (Withania somnifera) ist auch bekannt unter den Namen Winterkirsche oder Indischer Ginseng und zählt zu den bedeutendsten Heilpflanzen der Ayurveda.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Weizen-Extrakt

Der hochreine, glutenfreie Weizenextrakt Lipowheat™ ist eine einzigartige Mischung aus konzentrierten Phyto-Ceramiden.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Rhodiola Rosea (Rosenwurz)

Rhodiola Rosea (Rosenwurz)

Rhodiola rosea (Rosenwurz) ist in arktischen Regionen Europas und Asiens beheimatet und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Medizintradition Skandinaviens und Russlands. Vor allem in Schweden ist der Einsatz von Rosenwurz, meist in Form von Tee oder Extraktzubereitung, verbreitet und bewährt. In Sibirien ist Rhodiola rosea auch als "Goldene Wurzel" bekannt.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Indischer Weihrauch

Indischer Weihrauch

Bereits die heiligen drei Könige brachten neben Myrrhe und Gold als dritte Kostbarkeit Weihrauch als Geschenk mit.

Zu finden in folgenden Präparaten:

Für eine bessere Darstellung, drehen Sie bitte Ihr Gerät.




A

Adaptogene

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Adaptogene erfahren Sie hier.

Aminosäuren

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Aminosäuren erfahren Sie hier.

Arginin

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Arginin erfahren Sie hier.

Ashwagandha

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Ashwagandha erfahren Sie hier.

Astaxanthin

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Astaxanthin erfahren Sie hier.
Jetzt entdecken

B

Beta-Glucane

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Spezialextraktes Betox®93 erfahren Sie hier.

Brechwurz

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Brechwurz erfahren Sie hier.

C

Cantaloupe-Melone (Holimel®)

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Cantaloupe-Melone erfahren Sie hier.

Chinarinde

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Chinarinde erfahren Sie hier.

Cholin

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Cholin erfahren Sie hier.

E

Echte Kamille

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes der echten Kamille erfahren Sie hier.

Eisen

Mehr über die Naturkräfte von Eisen erfahren Sie hier.

Eisenhut

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Eisenhut erfahren Sie hier.

F

Französische Meereskiefer

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Französische Meereskiefer erfahren Sie hier.

G

Gelbwurz

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Curcuma erfahren Sie hier.

H

Hyaluronsäure

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Hyaluronsäure erfahren Sie hier.

I

Indischer Weihrauch

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Indischen Weihrauch erfahren Sie hier.

Indisches Brahmi

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Indisches Brahmi erfahren Sie hier.

K

Kollagene

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Kollagene erfahren Sie hier.

Kollagenpeptide (VERISOL®)

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Kollagenpeptide (VERISOL®) erfahren Sie hier.

M

Magnesium

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Magnesium erfahren Sie hier.

Mangan

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Mangan erfahren Sie hier.

Melatonin

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über das körpereigene Hormon Melatonin erfahren Sie hier.

O

Omega-3-Fettsäuren

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Omega-3-Fettsäuren erfahren Sie hier.

P

Pangamsäure

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Pangamsäure erfahren Sie hier.

Pektine

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Pektin erfahren Sie hier.

Q

Q10

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Q10 erfahren Sie hier.

R

R(+)-Alpha-Liponsäure

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes R(+)-Alpha-Liponsäure erfahren Sie hier.

Rosenwurz

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Rosenwurz erfahren Sie hier.

S

Schizochytrium

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen erfahren Sie hier.

Selen

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Selen erfahren Sie hier.

Silicium

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Silicium erfahren Sie hier.

Sonnenhut

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Sonnenhut erfahren Sie hier.

Spaltkörbchen

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Schisandra erfahren Sie hier.

Spirulina-Extrakt

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Spirulina-Extraktes erfahren Sie hier.

T

-Trypotophan

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes L-Trypotophan erfahren Sie hier.

V

Vitamin A

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin A erfahren Sie hier.

Vitamin B12

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B12 erfahren Sie hier.

Vitamin B1

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B1 erfahren Sie hier.

Vitamin B2

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B2 erfahren Sie hier.

Vitamin B3

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B3 erfahren Sie hier.

Vitamin B5

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B5 erfahren Sie hier.

Vitamin B6

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin B6 erfahren Sie hier.

Vitamin B7 (Biotin)

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Biotin erfahren Sie hier.

Vitamin B8 (Inositol)

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Inositol erfahren Sie hier.

Vitamin B9 (Folsäure)

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte der Folsäure erfahren Sie hier.

Vitamin C

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin C erfahren Sie hier.

Vitamin D pflanzlich

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte vom pflanzlichen Vitamin D erfahren Sie hier.

Vitamin E

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin E erfahren Sie hier.

Vitamin K

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Vitamin K erfahren Sie hier.

W

Wasserdost

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Wasserdost erfahren Sie hier.

Weizen-Extrakt

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Inhaltsstoffes Lipowheat™ erfahren Sie hier.

Wilder Indigo

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Wilder Indigo erfahren Sie hier.

Z

Zaunrübe

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte des Wirkstoffes Zaunrübe erfahren Sie hier.

Zink

Zu finden in folgenden Präparaten:

Mehr über die Naturkräfte von Zink erfahren Sie hier.

Sortieren nach Alphabet:

Präparateklasse:

Enthalten in Präparaten mit Buchstaben...