Brechwurz
(Cephaelis ipecacuanha)
Brechwurz
(Cephaelis ipecacuanha)
Die Brechwurzel, die auch unter den Namen Kopfbeere oder Speiwurzel bekannt ist, zählt zur Familie der Rötegewächse. Es handelt sich um eine immergrüne, tropische Pflanze, die meistens in Brasilien oder Costa Rica aufzufinden ist. Die Tropenpflanze kann bis zu 40 cm hoch werden und besitzt ganzrandige Blätter und kleine, in Köpfchen stehende, weiße Blüten.
Wofür wird die Brechwurz in der Homöopathie verwendet?
Der "Wurzelstock" der Brechwurzel wurde früher als Brechmittel verwendet. Heute wird diese Pflanze vor allem in der Homöopathie eingesetzt. In homöopathischer Verdünnung ist Ipecacuanha u.a. ein Mittel gegen Übelkeit, vor allem aber auch ein wichtiges Hustenmittel. Das in toxiLoges® enthaltenen Ipecacuanha hilft zuverlässig gegen starken Husten, der bis zum Erbrechen reizen kann.